BICOM optima®
Zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa
Hainbuche

Hainbuche
Die sommergrüne Hainbuche wird bis zu 25 Meter hoch mit einem Stammdurchmesser von bis zu einem Meter. Die Kätzchen werden ca. vier bis sechs Zentimeter lang und sind gelbgrün. Erst zur Reifezeit im August/September sind sie bis zu 17 Zentimeter lang.
Die Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse und kommt in ganz Europa vor. Gerne wird die Hainbuche auch in Geräten als Heckenpflanze genutzt. Die Pollenkörner der Hainbuche werden über den Wind übertragen. Ihr wird zwar eine geringe Allergenität zugeschrieben, jedoch kommt sie oft in Begleitung von Birke, Erle oder Hasel in Form einer Kreuzallergie.
Blütezeit
Die Blütezeit ist von März bis Mai. Die Hautpflugzeit der Pollen ist von April bis Mai.
Mögliche Kreuzreaktionen
Andere Birkengewächse, wie z.B. Birken, Erlen oder Hasel und deren häufig kreuzreagierenden Nahrungsmittelallergene.